MPGC-QM-Retreat auf Schloss Ringeberg: Vernetzung und Erweiterung wissenschaftlicher Perspektiven
Das MPGC-QM (Max Planck Graduate Center for Quantum Materials) hielt dieses Jahr sein Retreat auf Schloss Ringberg ab, um Doktorand:innen, Lehrende und eingeladene Vortragende zusammenzubringen. Dieses Treffen ermöglicht den Teilnehmenden, ihre neuesten Forschungsergebnisse auszutauschen, von Expert:innen zu lernen und den Gemeinschaftsgeist innerhalb des Netzwerks zu stärken.
In diesem Jahr nahmen 39 Studierende aus allen beteiligten MPGC Instituten sowie vier eingeladene Vortragende und vier Principal Investigators teil. Gemeinsam repräsentierten sie ein breites Spektrum von experimentellen bis hin zu theoretischen Ansätzen in der Quantenmaterialforschung.
Das wissenschaftliche Programm umfasste einstündige Vorträge der geladener Expert:innen und 10-minütige Präsentationen der Doktorand:innen. Neu eingeführt wurden kurze „Teaser Talks“ (3–5 Minuten) für die Neuzugänge, die ihnen frühzeitig Gelegenheit gaben, ihre Projekte vorzustellen und Feedback zu erhalten. Tägliche, von den Studierenden moderierte Diskussionsrunden förderten offene Gespräche über die jeweils behandelten Themen.
Durch die Präsentation unterschiedlicher Forschungsfelder gewannen die Teilnehmenden ein umfassenderes Verständnis der Physik der Quantenmaterialien. Dies erleichterte den fächerübergreifenden Austausch, bot neue Chancen zur Zusammenarbeit und erweiterte die eigenen Perspektiven.
Die Teilnehmenden schätzten die Möglichkeit, das Programm mitzugestalten, ebenso wie ausreichend Zeit für informellen Austausch. Die Atmosphäre auf Schloss Ringeberg trug ebenfalls zu einem positiven Erlebnis bei. Ergänzend zum wissenschaftlichen Programm förderten Teambuilding-Aktivitäten sowie Wanderungen durch verschneite Berglandschaften und in umliegende Ortschaften den persönlichen Zusammenhalt und ein unterstützendes Gemeinschaftsgefühl.
Die aus diesem Treffen gewonnenen Erkenntnisse und Rückmeldungen werden in zukünftige Retreats einfließen, um sicherzustellen, dass das MPGC-QM Retreat ein wertvolles Forum für Lernen, Vernetzung und die Weiterentwicklung der Quantenmaterialforschung unter Studierenden bleibt.